

BHKW SERVICE
Für den wirtschaftlichen und sicheren Betrieb von Biogasanlagen mit Blockheizkraftwerken (BHKW) ist die Wasserqualität sowohl des Motorkühlwassers, aber auch der Heiznetze von hoher Bedeutung.
Die Nutzung von unaufbereitetem Wasser im Heiznetz kann zu Belagsbildung, aufgrund von Härteablagerungen oder durch Biofilmbildung, und damit zur Senkung der Wärmeübertragung führen. Dies kann besonders in den Wärmeüberträgern zur Motorkühlung den Wirkungsgrad verschlechtern und es kann zu Schäden durch lokale Überhitzung kommen.
Mit unserem Service zur Überwachung, Reinigung und Aufbereitung des Kreislaufwassers unterstützen wir Sie beim Werterhalt Ihrer Anlage.
MOTORENKÜHLWASSER
-
Kühlwasserbehandlung zum Schutz vor Korrosionsschäden und der Bildung von Ablagerungen mit den ODACON Produkten:
-
ODACON Z*/10: Kühlwasserfertiggemisch mit Korrosionsinhibitor
-
ODACON P: Kühlwasserfertiggemisch mit Korrosionsinhibitor und Frostschutz bis -30 °C
-
Reinigung, Desinfektion und Entölung von Motorkühlkreisläufen zur sicheren Entfernung kalkhaltiger, organischer oder öliger Ablagerungen
-
Konservierung des Kühlkreislaufes während Außerbetriebnahmezeiten zum Schutz vor Stillstandskorrosion
-
Reinigung der Tischkühler von luftseitigen Ablagerungen
HEIZNETZE
Um die Abwärme der BHKW-Anlagen zu nutzen und somit den Wirkungsgrad zu optimieren, sind diese in der Regel mit einer lokalen Nahwärmeversorgung gekoppelt oder an Fernwärmenetze angebunden. Zum Schutz vor Korrosion und Ablagerungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Kontrolle und Behandlung des Heizwassers gemäß VDI 2035 bzw. AGFW Arbeitsblatt 510.
UNSERE LEISTUNGEN:
-
Wasserchemische Analysen von Heizwasser hinsichtlich Wasserinhaltsstoffe sowie organischer Belastung wie z.B. Legionellen
-
Befüllung von Kreisläufen mit Heizungswasser gemäß VDI 2035 mittels mobiler Wasseraufbereitungsanlagen
-
Lieferung von Heizungswasser im IBC Container zur Füllung
-
Lieferung von Wasseraufbereitungsmitteln für Kesselanlagen und Heiznetze zur pH-Wert Einstellung, Härtestabilisierung, Sauerstoffbindung und zum Schutz vor Korrosion im Betrieb und im Stillstand (Konservierung)
-
Vertrieb und Verleih von Wasseraufbereitungsanlagen zur Erstbefüllung bzw. zur Nachfüllung von Heiznetzen nach VDI 2035
-
Enthärtung von Heizwasser im Betrieb ohne Anlagenstillstand oder Entleerung mittels Teilstrombehandlung
WÄRMETAUSCHER


Beim Betrieb mit unaufbereiteten Wasser können sich insbesondere in den Wärmetauschern Ablagerungen bilden, die den Wärmeübergang stark behindern. Dies können Härteablagerungen sein aber auch Korrosionsprodukte oder Biofilme.
Zur Wiederherstellung eines optimalen Wärmeüberganges und damit eines effizienten Anlagenbetriebes führen wir chemische Reinigungen an Wärmetauschern aller Arten durch, insbesondere:
-
Plattenwärmetauscher
-
Rohrbündelwärmetauscher
-
Abgaswärmetaucher
-
Ladeluft- und Gemischkühler
Die Reinigung kann im eingebauten Zustand (CIP) vor Ort erfolgen oder an ausgebauten Tauschern bzw. einzelnen Platten in unserer Werkstatt.
SONSTIGE ANLAGENTEILE
-
Konservierung von Rohrleitungen zum Schutz vor Korrosion während Stillständen sowie zur Verminderung der Bildung von Ablagerungen während des Betriebes
-
Chemische Reinigung von Rohrleitungen zur Entfernung organischer Rückstände, z.B. Gärsubstrat, mittels biologisch abbaubarer Reinigungsmittel


